Notfalltermine in der Osteopathie

21.09.2020

Liebe Patienten,

ich sehe und verstehe das Problem: man hat ein akutes Problem, und der Osteopath ist (mal wieder) ausgebucht.

Das ist für alle Beteiligten sehr unbefriedigend.

Woran liegt das?

Die Antwort ist einfach: eine osteopathische Behandlung lebt von ZEIT.

Manchmal erscheint es dem Patienten so, als ziehe der Osteopath mal am kleinen Zeh, mal justiert er ein Gelenk, dann wieder streicht er eine Faszie aus...all das innerhalb einer Behandlungseinheit.

Ich formuliere es mal in einfachen Worten: die Osteopathie ist unter anderem mit einem "Zahnradprinzip" zu vergleichen. Alle Zahnräder im menschlichen Körper greifen ineinander, hat man eines gelockert, braucht vielleicht noch eines einen liebevollen Schubs. Es ist nicht immer absehbar, welche Räder sich leicht lockern, und welche festsitzen. Das kann von einer Behandlung zur anderen unterschiedlich sein, von der Tagesform abhängig, ... Jeder von Euch begegnet uns quasi jedes Mal neu. Deshalb ist die Osteopathie auch für den Osteopathen so ein spannendes Abenteuer;-)

Wie bekommt man die Kuh nun trotzdem vom Eis?

Wir versuchen für Euch "ganze" Termine als Notfalltermine frei zu halten, aber selbst diese sind immer wieder schnell weg, zugleich bieten wir Euch an, bei akuten Schmerzen auf altbewährte und sinnvolle Methoden wie Neuraltherapie, Tape, etc. zurück zu greifen, um erstmal den Schmerzkreislauf zu durchbrechen.

Diese Termine dauern 15-20 Minuten und werden von meiner Kollegin Frau Neuhaus terminiert und durchgeführt.

Zudem suchen wir weiter HÄNDERINGEND (im wahrsten Sinn des Wortes) Verstärkung.

Danke für EURE Geduld!

Maike und Nadine


>> mehr erfahren

Helfende Hände gesucht.

12.09.2020

Du hast liebevolle und empathische Hände?

Bist manualtherapeutisch oder gar osteopathisch ausgebildet?

Du bist flexibel und bereits freiberuflich tätig?

Du hast Lust darauf, ein bestehendes Team und eine gut laufende Praxis mit all Deinen Kompetenzen und Deiner Persönlichkeit zu unterstützen?

Dann melde Dich bitte asap bei uns.

Per mail: maike.kraemer@maikekraemer.de,

telefonisch unter 02732 - 8104596.

Wir freuen uns schon auf Dich,

Maike Krämer und Nadine Neuhaus

P.S. Du möchtest absolut besondere Photos? Auch fein, dann melde Dich bitte bei Pierre: https://pierresteinhauer.myportfolio.com/about-1


>> mehr erfahren

Auszeiten, dem Schatten begegnen und mehr vom Schweinehund...

04.09.2020

Wie oft in einer Arbeitswoche empfehle ich meinen Patienten Auszeiten, Ruhe, Zeit zum Seelenbaumeln?

Gefühlt hundert Mal.

Und wer macht es nicht? Die Frau Krämer. Der Schuster mit den schlechten Leisten.

Zu meiner Entschuldigung sei gesagt: ich liebe meinen Job, empfinde ihn oft als "Qualitätszeit", der er auch ist, dennoch ist Ruhe und ein bisschen Stille wichtig, grad wenns im Leben turbulent ist.

Grad noch haben meine Lieblingsfee und ich gesagt, dass wir noch zu echten Vampirexperten werden; wir lernen und erfahren grade so viel, dümmer werden wir nicht:-)

Und doch: geht raus, gern auch hier im Siegerland, beobachtet schlafende Kühe, setzt Euch einfach mal hin und atmet. Manchmal begegnet man dabei der Sonne

... und manchmal seinem Lieblingsschatten:

Beides hat mir mehr als gut getan.

Nehmt was Ihr braucht!

Eure Maike

P.S. die schlechte Nachricht ist, reguläre Termine gibt es erst wieder Ende September; nicht weil ich Euch nicht mag oder weiter in der Sonne sitze, sondern weil meine Fee sehr fleißig war. Die gute Nachricht: es gibt ab nächster Woche Notfalltermine;-))

PS 2: Der Schweinehund weint, weil 16 km und 300 Höhenmeter mit dem richtigen Schatten und der Aussicht auf ´ne feine Almkein Problem sind;-)


>> mehr erfahren
...